Allgemein
15.05.2019 in Allgemein
In einem aktuellen Beitrag zum Entwurf des Klimaschutzgesetzes hat die AGORA Energiewende GmbH 15 Eckpunkte zur Erreichung des Klimaschutzziels 2030 vorgelegt. Darunter unter anderem die Forderung einer wirkungsvollen CO2-Bepreisung außerhalb des ETS, steuerliche Abschreibungen und Zuschüsse für die energetische Gebäudesanierung und klare Ausbauziele für die erneuerbare Energiewirtschaft.
13.05.2019 in Allgemein
Sehr interessante Einsichten und Praxisbeispiele bot eine Fachtagung des Verbandes Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) in Tübingen zum Thema Energiewende. Stadtwerken und Kommunen kommt bei dieser Jahrhundertaufgabe eine wichtige Schlüsselrolle zu. Wärme, Verkehr, Industrie, Smart Home, Smart City und so weiter... Die voranschreitende Integration von immer mehr Sektoren in den Prozess der Energiewende, häufig mit Unterstützung digitaler Systeme, macht das Geschäft von Stadtwerken immer differenzierter und herausfordernder. Neue Geschäftsfelder entstehen, alte verändern sich. Und das alles in zunehmender Geschwindigkeit.
Mehr Infos unter: https://www.vku.de/themen/infrastruktur-und-dienstleistungen/vku-forum-energiewende-2019-in-tuebingen-vom-8-9-mai-2019/
28.04.2018 in Allgemein
Am vergangenen Wochenende war der hessische Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD und Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 28. Oktober, Thorsten Schäfer-Gümbel, mit mir in Weilmünster unterwegs.
15.04.2018 in Allgemein
In meinem Grußwort zur Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Weilmünster hatte ich die Gelegenheit, den langjährigen Vorstandsmitgliedern und allen Helferinnen und Helfern zu danken, die sich auf so vielfältige Weise für ältere und benachteiligte Menschen in Weilmünster einsetzen.
Von Seniorentreffen, Kaffeetrinken und Grillfeiern, über organisierte Ausflüge, bis zu regelmäßigen Krankenbesuchen trägt die AWO dazu bei, dass die Menschen immer wieder Gelegenheit haben, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und die oft auch gesundheitlich schwierigen Lebensumstände für ein paar schöne Stunden zu vergessen.
Dieses Engagement kann nicht hoch genug geschätzt und gewürdigt werden! Ich bin stolz, der Arbeitetwohlfahrt in Weilmünster als Mitglied anzugehören.
03.04.2018 in Allgemein
Viele Themen, viele Fragen und gute Ideen für Weilmünster
Die Vorstellungstermine von Bürgermeisterkandidat Daniel Jung finden in der Bevölkerung regen Anklang. Bei den bisherigen Veranstaltungen in Essershausen, Dietenhausen, Möttau, Wolfenhausen und Weilmünster nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, um mit Daniel Jung ins Gespräch zu kommen und dem Kandidaten auch mit konkreten Fragen auf den Zahn zu fühlen.
Von der Kinderbetreuung über die Verkehrssituation für Senioren und Berufspendler, die Wirtschaftsförderung und Arbeitsplätze in der Gemeinde, bis zur Förderung der Vereine und des Ehrenamtes stand Daniel Jung Rede und Antwort. Auch konkrete, die jeweiligen Ortsteile betreffende Fragen kamen dabei zur Sprache.
„Ich bin sehr froh, dass so viele Menschen an der Bürgermeisterwahl interessiert sind und einen persönlichen Eindruck von den Kandidaten gewinnen wollen. Die Leute beschäftigen sich mit der Zukunft unserer Gemeinde und haben auch viele konkrete Vorschläge für die Entwicklung ihrer Ortsteile“, so Jung.
Weitere Termine in den Ortsteilen sind bereits geplant:
Dienstag, 03. April, 19:30 Uhr in Ernsthausen (Sportheim SG Weiltal)
Montag, 09. April, 19:00 Uhr in Aulenhausen (Alte Schule)
Mittwoch, 11. April, 19:30 Uhr in Langenbach (Feuerwehrhaus)
Mittwoch, 18. April, 19:30 Uhr in Laubuseschbach (Pizzeria Germania)
Montag, 23. April, 19:00 Uhr in Laimbach (Dorfgemeinschaftshaus)