30.04.2018 in Presse

Besuch der Kindertagesstätte Regenbogenland und des Familienzentrums

 

Gemeinsam mit dem früheren Löhnberger Bürgermeister und und designierten Landratskandidaten Jörg Sauer war ich bei Andre Pauly in der ev. Kindertagesstätte Regenbogenland zu Besuch. 

Über den Termin berichtet auch das Weilburger Tageblatt.

Wir haben uns über die Ausgangslage und Entwicklungsperspektiven der Kinderbetreuung in Weilmünster unterhalten und dabei besonders über das tolle Konzept des Familienzentrums und den Ausbau von Mehrgenerationenhäusern gesprochen.

Es gibt viele gute Möglichkeiten, unsere Kinderbetreuung noch attraktiver zu gestalten und Familien ganzheitlich zu unterstützen und zu fördern.

30.04.2018 in Kommunalpolitik

Programm zur Bürgermeisterwahl 2018 in Weilmünster vorgestellt

 

Ich freue mich, Ihnen mein Programm zur Bürgermeisterwahl 2018 in Weilmünster vorstellen zu können:

"Mit Herz und Kompetenz für ein gutes Miteinander" - Daniel Jung zur Bürgermeisterwahl 2018

Meine Vorschläge und Ideen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde sind das Ergebnis langjähriger kommunalpolitischer Arbeit und Erfahrungen sowie vieler wertvoller Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern in Weilmünster mit allen Ortsteilen. 

Es ist erstaunlich, wie schnell sich unsere Rahmenbedingungen verändern und die Kommunalpolitik vor immer neue Herausforderungen stellen. Umso wichtiger ist es mir, dass wir uns als Gemeinde nicht auf das Verwalten unserer Gegenwart beschränken, sondern vorausschauend neue Entwicklungen, Risiken und Chancen erkennen und unser Handeln aktiv danach ausrichten.

Ich bin optimistisch, dass es uns in Weilmünster gelingen kann, auf der Grundlage guter Standortvoraussetzungen und einer weiterhin soliden Haushaltspolitik, in den nächsten Jahren die richtigen Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen umzusetzen, welche uns eine positive Entwicklung als starker Wirtschaftsstandort und attraktiver und moderner Lebensmittelpunkt für Jung und Alt im Weiltal ermöglichen.

Gern möchte ich als neuer Bürgermeister von Weilmünster dazu meinen Beitrag leisten. Mit einer neuen Kultur des Miteinanders, der Offenheit, Transparenz und Bügernähe, lade ich Sie dazu ein, gemeinsam Weilmünster voran zu bringen. 

28.04.2018 in Allgemein

Thorsten Schäfer-Gümbel besuchte Weilmünster

 

Am vergangenen Wochenende war der hessische Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD und Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 28. Oktober, Thorsten Schäfer-Gümbel, mit mir in Weilmünster unterwegs.

21.04.2018 in Presse

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Weilmünster

 

Das Weilburger Tageblatt berichtet über die Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten zur Wahl am 6. Mai.

Hier geht‘s zum Kurzbericht mit Video.

Der Ausführliche Artikel ist hier abrufbar.

19.04.2018 in Ortsvereine

Seniorinnen bringen Bürgermeisterkandidat ins Schwitzen

 
Bürgermeisterkandidat Daniel Jung mit der Seniorengymnastikgruppe Wolfenhausen

Am 19. April besuchte Daniel Jung die Seniorengymnastikgruppe in Wolfenhausen. Die Damen im Alter zwischen 63 und 83 Jahren, eine in Begleitung ihrer Enkelin, begrüßten den Bürgermeisterkandidaten mit gezückten Fitnessbändern und boten ihm direkt einen Platz in ihrer Runde an, damit im anstrengenden Wahlkampf auch der körperliche Ausgleich nicht zu kurz kommt. So konnte Daniel Jung sich gleich einen eigenen Eindruck vom Engagement und dem sportlichen Anspruch der Gruppe machen.

"In einer Gesellschaft, in der die Menschen glücklicherweise immer älter werden, müssen wir uns auch den besonderen Anforderungen der älteren Generation anpassen. Das ehrenamtliche Engagement in den Seniorengymnastikgruppen hier in Wolfenhausen und in der Großgemeinde ist dazu ein wertvoller Beitrag", so Daniel Jung.

Vor 19 Jahren wurde die Seniorengymnastik in Wolfenhausen von Irene Naruhn und Waltraud Tambone ins Leben gerufen. Naruhn leitet die Gruppe ehrenamtlich bis heute und wird dabei inzwischen regelmäßig unterstützt von Melanie Zellmer, die auch die Seniorengymnastikgruppe in Weilmünsterer betreut.

Drei Teilnehmerinnen sind von Anfang an dabei. Ansonsten hat sich die Zusammensetzung der Gruppe, in der auch gesundheitsbewusste Männer jederzeit willkommen sind, mit den Jahren immer wieder verändert. Auch einige Frauen aus Laubuseschbach nutzen das Angebot gern.

„Wir haben uns aus eigenen Mitteln und mit Unterstützung der Gemeinde mit den Jahren eine sehr ordentliche Ausstattung aufgebaut und über das Rote Kreuz die erforderliche Ausbildung und Qualifikation erworben.“ berichtet Irene Naruhn. Dadurch und mit großem ehrenamtlichen Engagement kann in Wolfenhausen regelmäßig ein fundiertes und abwechslungsreiches Gymnastikprogramm für Senioren angeboten werden. Die Gruppe trifft sich einmal in der Woche, immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Bürgerhaus.

Neben der Gymnastik kommt dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Gemeinsame Ausflüge, Kaffeerunden und die aktive Mitwirkung am Ortsgeschehen stehen ebenfalls auf dem Programm.

Zum Abschluss dankte Daniel Jung den Frauen in Wolfenhausen für den herzlichen Empfang und den Leiterinnen für ihr wertvolles Engagement und versprach, beim nächsten Mal die Sportsachen mitzubringen.

 

Möglichkeiten, den Bürgermeisterkandidaten persönlich zu treffen, bestehen unter anderem bei folgenden Ortsterminen:

  • Donnerstag, 26. April 2018, 18:30 Uhr in Weilmünster (Gaststätte Jägerhof)
  • Montag, 30. April 2018, 18:30 Uhr in Lützendorf (Dorfgemeinschaftshaus)

 

Ansonsten steht Daniel Jung auch telefonisch oder per E-Mail (info@daniel-jung.net) gern persönlich zur Verfügung.