Das Weilburger Tageblatt berichtet von der Podiumsdiskussion der Weilmünsterer Bürgermeisterkandidaten…
Zu allen Themen hat Daniel Jung dabei eine klare Position bezogen und Alternativen aufgezeigt:
- Medizinische Versorgung: Daniel Jung plädiert für ein Mitspracherecht der Kommune beim MVZ, denn „nur wenn die Kommune mitredet, kann eine Versorgung langfristig gesichert werden. Das ist eine Kernaufgabe der öffentlichen Hand.“ fordert Daniel Jung
- Wasserversorgung: „Qualität vor Kosten.“ ist die Kernaussage von Daniel Jung. Nicht nur das Endprodukt, sondern beginnend mit der Rohwasserqualität müsse die gesamte Produktion kontrolliert werden.
- Ortskernsanierung/Marktplatz: „Die bis zum Jahr 2030 drohende Leerstandsquote von 25% erfordert eine sofortiges Sanierungsprogramm“ findet Jung. Bezüglich der Marktplatzgestaltung fragt er sich, warum eine Verkehrskommission erst gegründet und dann nie angehört wird.
- Kommunikation: Mehr Offenheit und Information für Bürger, Ortsbeiräte und Parlament lautet hier das klare Ziel von Daniel Jung.
- Kinderbetreuung: Daniel Jung spricht sich für eine kostenfreie Kinderbetreuung aus, die verstärkt auf den Nachmittag ausgeweitet werden soll. Ortsteile ohne Kita will er mit Kleinbussen besser an die bestehenden Einrichtungen anbinden.
Lesen Sie den ganzen Bericht des Weilburger Tageblattes unter dem folgendem Link:
„Kandidaten werben für ihre Ziele“