15.04.2018 in Allgemein
In meinem Grußwort zur Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Weilmünster hatte ich die Gelegenheit, den langjährigen Vorstandsmitgliedern und allen Helferinnen und Helfern zu danken, die sich auf so vielfältige Weise für ältere und benachteiligte Menschen in Weilmünster einsetzen.
Von Seniorentreffen, Kaffeetrinken und Grillfeiern, über organisierte Ausflüge, bis zu regelmäßigen Krankenbesuchen trägt die AWO dazu bei, dass die Menschen immer wieder Gelegenheit haben, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und die oft auch gesundheitlich schwierigen Lebensumstände für ein paar schöne Stunden zu vergessen.
Dieses Engagement kann nicht hoch genug geschätzt und gewürdigt werden! Ich bin stolz, der Arbeitetwohlfahrt in Weilmünster als Mitglied anzugehören.
14.04.2018 in Presse
Agathe Markiewicz vom Weilburger Tageblatt hat mich für eine „Homestory“ zuhause besucht und befragt.
12.04.2018 in Kommunalpolitik
Am 9. April besuchte Bürgermeisterkandidat Daniel Jung im Beisein des stellvertretenden Bauamtsleiters Raphael Philippi den Bauhof der Gemeinde, um sich über Aufgaben, Organisation und Ausstattung des vielseitigen Kommunalbetriebes vor Ort zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch den Bauhofleiter Felix Schmidt und dessen Stellvertreter Andreas Lenz bestand zunächst Gelegenheit für ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Anschließend stellten Schmidt und Philippi dem Bürgermeisterkandidaten die aktuelle Situation und Entwicklung des Bauhofs dar.
Der Gemeindebetrieb beschäftigt insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen drei im Bereich der Wasserversorgung tätig sind. Das Aufgabenspektrum reicht von der Grünflächen-, Baum- und Gehölzpflege über die Unterhaltung der gemeindlichen Liegenschaften, allgemeine Unterhaltungstätigkeiten, den Winterdienst bis zu besonderen Aufgaben wie beispielsweise dem jährlichen Auf- und Abbau der Eisbahn. Auch bei Festen und Märkten ist das Bauhofteam der Gemeinde regelmäßig im Einsatz.
Dazu steht den Mitarbeitern ein Fuhrpark von 13 Fahrzeugen und einigen Maschinen zur Verfügung. Besonders die beiden vielseitigen Unimogs, von denen einer zugleich die größte Neuanschaffung der letzten Jahre war, werden intensiv genutzt und kommen zusammen mit zwei sogenannten Schmalspurfahrzeugen auch im Winterdienst zum Einsatz, den die Gemeinde seit diesem Jahr wieder in vollständiger Eigenleistung erbringt.
Durch neue Projekte wie die Eisbahn und die Anschaffung einer mobilen Bühne im Rahmen des IKEK-Programms erweitert sich das Aufgabenspektrum des Bauhofs, der sich auf diese Weise zu einem vielseitigen Dienstleistungsbetrieb entwickelt hat.
Im Anschluss bedankte sich Daniel Jung bei Bauhofleiter Felix Schmidt und dem stellvertretenden Bauamtsleiter Raphael Philippi für die informative Vorstellung des Betriebes und seines umfangreichen Leistungsspektrums.
03.04.2018 in Allgemein
Viele Themen, viele Fragen und gute Ideen für Weilmünster
Die Vorstellungstermine von Bürgermeisterkandidat Daniel Jung finden in der Bevölkerung regen Anklang. Bei den bisherigen Veranstaltungen in Essershausen, Dietenhausen, Möttau, Wolfenhausen und Weilmünster nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, um mit Daniel Jung ins Gespräch zu kommen und dem Kandidaten auch mit konkreten Fragen auf den Zahn zu fühlen.
Von der Kinderbetreuung über die Verkehrssituation für Senioren und Berufspendler, die Wirtschaftsförderung und Arbeitsplätze in der Gemeinde, bis zur Förderung der Vereine und des Ehrenamtes stand Daniel Jung Rede und Antwort. Auch konkrete, die jeweiligen Ortsteile betreffende Fragen kamen dabei zur Sprache.
„Ich bin sehr froh, dass so viele Menschen an der Bürgermeisterwahl interessiert sind und einen persönlichen Eindruck von den Kandidaten gewinnen wollen. Die Leute beschäftigen sich mit der Zukunft unserer Gemeinde und haben auch viele konkrete Vorschläge für die Entwicklung ihrer Ortsteile“, so Jung.
Weitere Termine in den Ortsteilen sind bereits geplant:
Dienstag, 03. April, 19:30 Uhr in Ernsthausen (Sportheim SG Weiltal)
Montag, 09. April, 19:00 Uhr in Aulenhausen (Alte Schule)
Mittwoch, 11. April, 19:30 Uhr in Langenbach (Feuerwehrhaus)
Mittwoch, 18. April, 19:30 Uhr in Laubuseschbach (Pizzeria Germania)
Montag, 23. April, 19:00 Uhr in Laimbach (Dorfgemeinschaftshaus)
30.03.2018 in Allgemein
Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Lieben.
Herzliche Grüße
Daniel Jung